Archiv der Kategorie: Stanzer

SU Holzkiste trifft Gänseblümchen!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Jetzt sind’s keine Wochen und Tage mehr, nur noch ein paar Stunden Geduld und dann dürfen die tollen neuen Produkte aus dem Jahreskatalog 2017/18 endlich bestellt werden. Damit ihr dabei richtig durchstarten könnt,  gibt es auch gleich noch ein super Angebot für Gastgeberinnen, dazu am Schluss aber mehr. Zuerst möchte ich euch noch gerne zwei neue Artikel etwas näher vorstellen. Vielleicht stehen diese schon auf eurer Wunschliste und so habt ihr gleich eine passende Idee für euer erstes Projekt.

RSCN9434[1]
Zum einen gibt es eine neue Framelits Form – HOLZKISTE – mit dieser können schöne Verpackungen für kleine Geschenke, Leckereien und Kärtchen gewerkelt werden. Diese kann dann so wie hier mit einem Holzmuster bestempelt werden, oder wie im folgende Beispiel natura belassen werden. Sowohl Karton als auch Stempelkissen haben den gleichen Farbton – SOMMERBEERE.

RSCN9415[1]

Auch einen neue Blumenstanze – GÄNSEBLÜMCHEN – ist wieder mit dabei. Für diese Blüte wurde 3 x gestanzt und anschließend die einzelnen Teile versetzt aufgeklebt.

RSCN9400[1]
Eine Kombination aus beidem sieht dann so

RSCN9413[1]
Für das Blüteninnere habe ich mir drei Kreise aus den Resten gestanzt und aufeinander geklebt.

Bis bald
Biggi

Sonnenblume trifft auf Weihnachtsstern!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Eine tolle Stanze, genannt  „Festliche Blüte“ mit der man Sommers wie Winters passend Blüten werkeln kann, zeige ich euch heute.
Der Stanzer gehört zu der Gattung der Elementstanzen, bedeutet das man mehrere Teile gleichzeitig stanzen kann.

RSCN8094[1]RSCN8086[1]
Wer kennt sie nicht, die Sonnenblume – vom Sommer bis zum ersten Frost strahlt sie uns von vielen Feldern und  Gärten entgegen. Da sie nur sehr schlecht zu trocknen ist, ist diese Art der Herstellung eine super alternative um Geschenkverpackungen und Karten zu verzieren. Durch die Beweglichkeit der einzelnen Blätter und dem eingefärbten Rand kommt sie dem Original schon sehr nahe.

RSCN8092[1]RSCN8076[1]RSCN8088[1]
Und hier nun die Winter-Version, alleine nur durch das andere anordnen der einzelnen Stanzteile, erhält sie die typische Weihnachtsstern-Form. Mit dem passenden Stempelset „Weihnachtswunder“ bekommt das Ganze auch noch die tollen Blattadern.
Und der Sandfarbene Karton ist ein ideale Gestaltungs-Partner, passt farblich nicht nur sehr gut zu beiden Blüten, sondern setzt sie  perfekt in Szene. Ihr merkt schon, bin ganz begeistert.

RSCN8038[1]
Da diese Täschchen Größen-Technisch optimal zu den Blüten passen, gibt’s doch gleich mal eine Anleitung dazu.
Karton 12 inch (30 5 x 30, 5 cm)  bei 3 und 9 inch falzen, um 90 Grad drehen und bei 5 und 7 inch falzen.

RSCN8040[1]
Bei Karton ist es immer besonders wichtig die Linien sauber zu falten damit man später ein perfektes Ergebnis bekommt. Ein Falzbein ist hierbei ein ideales Helfer.

RSCN8043[1]
Anschließend legt ihr den Karton so, dass die zwei gefalzten Mittellinien senkrecht zu euch zeigen. Messt nun von der linken Lineie 7,4 cm nach links und von der rechten 7,4 cm nach rechts ab und macht euch jeweils eine kleine Markierung.

RSCN8045[1]RSCN8047[1]
Nun wie auf den Bildern oben zu sehen ist eine Falz ziehen. Ihr könnt wie immer, jedes Bild anklicken, in der Vergrößerung sind die einzelnen Schritte besser zu erkennen.

RSCN8049[1]RSCN8051[1]
Jetzt die gefalzte Linie zuerst nach innen klappen und danach nach außen.

RSCN8053[1]
So sieht das Ganze nun aus.

RSCN8058[1]

Vor dem kleben, Innenfach beidseitig etwas zusammen drücken.

RSCN8056[1]

Zuerst werden die vier Außenkanten nach innen geklebt, hierfür eignet sich doppelseitiges Klebeband optimal.

RSCN8060[1]

Ganz wichtig – bevor die Verpackung fertig geklebt wird, erst noch stempeln.

RSCN8064[1]
Weiter geklebt wird nun an den vier Dreiecken.

RSCN8067[1]
Na, geht doch ganz einfach!

RSCN8069[1]
Ein absolutes muss, wie ihr wisst gibt es bei mir selten Ränder die nicht bearbeitet werden:-)).

RSCN8084[1]
Als Verschluss dienen ganz simpel – Musterklammern.

RSCN8090[1]
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche gefällt euch besser?

Bis bald
Biggi

Außergewöhnliche Karte basteln!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Eigentlich wollte ich heute ein anderes Projekt zeigen, aber da der Beitag mit der Anhänger Stanze so super angekommen ist, gibt es gleich noch ein Projekt mit eben dieser. Nicht nur Schachteln, sondern auch so tolle Karten kann man mit ihr herstellen.

DSCN2059
Sieht doch echt toll aus, oder? Dieser Verschluss macht echt was her.

DSCN2051
Das Grundmaße für diese Karte ist 22 x 14 cm. An den beiden kürzeren Seiten habe ich mir bei 7 cm eine gut sichtbare Markierung gemacht, und diese dann bis zum Anschlag  in die Stanze geschoben. Die Markierung hilft hierbei um die Mitte zu finden.

DSCN2053

DSCN2054
DSCN2055
Anschließend hab ich die vier Laschen  entlang der schwarzen Linie weggeschnitten, und direkt an der rechten Lasche gefalzt. An der linken Seite wird bei 6,5 cm die Falz gezogen und nach innen gefaltet.

DSCN2057DSCN2056
Nun habe ich mir noch ein braunes Rechteck in 13,3 x 5,8 cm, und ein weißes in 12,8 x 5,3 cm zugeschnitten. Das Inlett ist 17 x 13,5 cm groß. Die Stempel die ich verwendet habe kennt Ihr jetzt ja schon aus den anderen Beiträgen. Dabei ist es mir auch wichtig, das Ihr sehen könnt das sie auf viele verschiedene weisen verwendbar sind.

DSCN2060

So nun wünsche ich Euch ein paar schöne Feiertage, geniest die hoffentlich stressfreie Zeit, und ich freue mich; Euch nächste Woche hier wieder begrüßen zu dürfen.

Bis bald
Biggi