Archiv der Kategorie: Allgemein

Osterhasen-Duo!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Ist Frühling nicht etwas tolles, überall sprießen bunte Primeln, Krokusse, Hyazinthen, Tulpen usw. Nach der Zeitumstellung haben wir jetzt abends auch noch eine Stunde an Helligkeit gewonnen, man glaubt kaum wie das motivieren kann.
Nachdem der Garten seine erste Frühjahrspflege erhalten hatte, bekamen die Fenster noch ihre benötige Aufmerksamkeit. Anschließend war es aber höchste Eisenbahn für kleine Oster-Goodies.

Zum Schluss ist es eine ganze Osterhasen-Parade geworden. Gefunden habe ich die beiden Anleitungen bei „Papier von mir“ und „StempelBunt.“

Zugegeben am Anfang bin ich echt ein bissi verzweifelt, obwohl beide Projekte super erklärt werden, bin ich bei diesem Modell doch etwas ins straucheln geraten. Aber aufgeben war keine Option, dieses Häschen hat mir einfach zu gut gefallen und somit war mein Ehrgeiz geweckt. Nach 3 Fehlversuchen lief es dann wie am Schnürchen.
Mittlerweilen habe ich auch gelernt, dass ich bei Origami-Projekten nicht gleich schönes Designerpapier verwende, sondern Exemplare, bei denen ein Fehlversuch kein Drama ist.

Bei Häschen Nr. 2 ist mir noch spontan die Idee mit dem Schnäuzchen gekommen:-)).

Beide Varianten wurden aus 6″ x 6″ Inch DSP gewerkelt und bieten genügend Platz für kleines Naschwerk. Ostern kann nun kommen!

Bis bald
Biggi

Endlich Rentner-ein neuer Lebensabschnitt beginnt!!!

Unser lieber Freund und Nachbar, kann sich ab April auf einen neuen Lebensabschnitt freuen, und sein Rentnerdasein in vollen Zügen genießen.

Mit einem passenden Geschenk wollten mein Mann und ich ihn dazu Willkommen heißen.

Auf Pinterest gibt es ja viele Beispiele zu diesem Thema, aber meist fehlte hier und da der letzte Schliff.

So hab ich dann vielen Vorschlägen und meine eigene Grundidee gemixt, zum Schluss war ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Bis bald
Biggi

Extravagantes Minialbum!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Hallo ihr Lieben, der März neigt sich langsam dem Ende zu und es ist Zeit für ein kleines Update.
Wow, war ganz schön viel los die Tage aber es lief alles perfekt ineinander, genauso liebe ich das.

Wie es der Zufall so wollte, haben meine Schwiegermutter und ich doch tatsächlich am gleichen Tag Geburtstag, und ebenfalls witzig ist, dass uns genau 25 Jahre trennen. Mit einer Null und einer fünf am Ende, gibt es alle 5 Jahre einen noch schöneren Anlass zum Feier. Doch dieses Jahr haben wir uns mit unseren Männern aus dem Staub gemacht und uns einen Woche Urlaub im Schwarzwald gegönnt, und wir wurden mit traumhaftem Wetter belohnt, was im März auch ganz anders aussehen kann.

Gut erholt und voller Tatendrang habe ich mich anschließend an ein langersehntes Projekt gemacht. Gleichzeitig habe ich auch viele Stempelsets und Stanzen aussortiert, so einen Energieschub muss man einfach voll und ganz ausnutzen. Ich werde immer wieder angeschrieben und gefragt, ob ich nicht doch noch das ein oder andere Schätzchen besitze, falls es euch ähnlich geht, schaut doch einfach mal im „FLOHMARKT“ vorbei.

So, jetzt möchte ich euch aber zeigen mit was ich schon länger Zeit geliebäugelt und es nun endlich auch in die Tat umgesetzt habe. Die Idee und eine tolle Anleitung habe ich bei „Andrea Stempel & Co“ gesehen.

Es ist zwar ein Minialbum aber bietet trotzdem genügend Platz für schöne Erinnerungen die einem am Herzen liegen.

Um noch mehr Raum für Bilder und Sprüche zu bekommen, habe ich eine kleine Änderung vorgenommen. Hierfür wurden zwei DSP Blätter an 3 Seiten zusammengeklebt und die vierte Seite dient nun als Einschub.
Damit es auch ersichtlich ist, dass sich im Inneren noch etwas befindet, wurde eine Aussparung angebracht.

An der linken Seite habe ich die Kärtchen noch mit eine Rundung versehen, somit eckt man beim Einstecken nirgends an. Eine zusätzliche kleine Lasche ruft förmlich zieh mich raus:-)).

Gewelltes Papier bietet sich perfekt für einen Buchrücken an.

Gerade die Bindung schreckt eine meist ab, sich an so ein Mini-Album Projekt zu wagen, aber ich kann euch wirklich versichern, auf diese Art geht es reibungslos.

Nicht zwingend nötig, der Buchrücken würde das Album auch zusammen halten, aber die Idee mit den Bändern gefiel mir ziemlich gut.

Bei den einzelnen Seiten habe ich darauf geachtet, dass es farblich stimmig ist, und auch ganz WICHTIG, dass das Muster stets in dieselbe Richtung zeigt.

Es gibt so viele tolle Verwendungsmöglichkeiten für dieses Minialbum, z.B. zum Muttertag, Vatertag, für Omi od. Opi, zur Taufe oder Geburt eines Kindes, für die beste Freundin…

Auch bei diesen Projekt bleibe ich meiner Momentanen Linie treu, zuerst der Rohling und bei Bedarf die Fertigstellung!

Bis bald
Biggi

ME-TIME!!!

Nichts ist wichtiger, als sich nach einem stressigen Tag einfach mal eine Auszeit zu gönnen.
Je nach Typ, gibt es da zig Möglichkeiten. Den einen hilft ein entspanntes Bad, die Anderen lesen gern ein gutes Buch und ich verliere mich eben voll und ganz in meiner Bastelei.
Die letzten Wochen und Monate habe ich, nach den stressigen zwei Jahren davor, einfach nur genossen. Und das tolle ist ja, es gibt dank Internet unendlich viele Anregungen, verknüpft mit den eigenen Idee werden so die tollsten Projekte daraus und dank Web gehen die Inspirationen niemals aus:-))

Heute möchte ich euch gerne diese außergewöhnliche Karte vorstellen, die Idee dazu habe ich bei „Antje“ gefunden. Und wie ihr ja wisst bleibt es nicht nur bei einem Modell, es wurde wieder kräftig reproduziert.

Ein paar kleine Abwandlungen zum Original gab es dann doch. Den Mittelsteg der durch die Falzung entsteht habe ich zum einen schmäler gestaltet, dadurch wird die Vorder- und Rückseite etwas breiter und man sieht mehr vom Muster. Ein weiterer Vorteil ist, dass man aus einem A 4 Karton durch teilen in der Länge und Breite 4 passgenaue Kärtchen für die dafür vorgesehenen Fächer erhält. Auch habe ich den Mittelsteg noch festgeklebt, so hat die Karte einen besseren halt.

So sieht das Ganze dann von außen,

von innen

und seitlich aus.

Auch dieses Projekt wird erstmal als Rohling zur Seite gelegt, ein paar Designerpapiere müssen noch zu weiteren tollen Projekten verarbeitet werden. Danach gibt es viele coole Beiträge zur Fertigstellung.

Bis bald
Biggi

Kreatives trifft auf meditatives!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Hallo ihr Lieben, ich weiß wir befinden uns bis Ende Februar immer noch in der Sale-A-Bration, ich würde euch auch rasend gerne die tollen Produkte daraus vorstellen, ebenso die Artikel aus dem neuen Saisonkatalog, aber so leid es mir auch tut, ich habe festgestellt, dass was ich da für mich mit der „One-Sheet-Wonder-Reihe“ losgetreten habe, lässt mich einfach nicht mehr los.
Konnte ich die Ansammlungen von Materialien Jahrelang erfolgreich tolerieren, geht das mittlerweile so rein gar nicht mehr.
Inzwischen wurde eine Menge an Designerpapier schon abgearbeitet aber würde ich mich jetzt, wie eigentlich geplant, den neuen Produkten widmen, würde der ganze Rest der Altlasten wieder zurückbleiben und mir keine Ruhe lassen.
Und was soll ich sagen, es fühlt sich komischerweise komplett richtig und befreiend an einmal so richtig in diese Richtung durchzustarten.
Ich werkle gerade mehr denn je, es entstehen tolle Werke und ich gehe momentan voll und ganz in dem auf was ich schon immer gerne gemacht habe.
Natürlich heißt es jetzt nicht, dass es hier auf dem Blog nicht weitergeht, ganz im Gegenteil, ich werde euch die tollen Projekte, denen ich mich die nächste Zeit widmen werde, natürlich zeigen.

Es gibt ja zwei Arten von Bastlern, erstere werkeln jedes Projekt nur einmal und konzentrieren sich anschließend lieber auf etwas Neues. Die Anderen produzieren ihre Werke lieber in größeren Mengen. Ich gehöre definitiv zur Fraktion Nr. 2, wenn ich ein Projekt ausprobiert habe und es gefällt mir, hat das vervielfältigen etwas total Meditatives für mich.
Diese „8-eckigen Boxen“ kennt ihr jetzt ja schon aus den letzten Beiträgen, sie sind zweifelsohne ein Projekt das etwas Zeit in Anspruch nimmt aber das Ergebnis ist es allemal wert.

Man kann die Deckel wieder super Stapeln und sich nach und nach an sie Herstellung des Korpusses machen.

Sieht schon cool aus!!!

Wer mag kann jetzt noch eine paar dekorative Akzente setzten wie im Beitrag „Geschenkverpackung selbst gemacht“ aber auch ohne ist die Schachtel perfekt.

Das zweite Projekt an dem ich gerade sitze, sind die tollen Täschchen, Vorder- und Rückseite wurden schon mal gefalzt nun brauchte es nur noch die Seitenteile. „HIER“ könnt ihr einen Blick auf eine Fertige Tasche werfen.

Bis bald
Biggi