Archiv der Kategorie: Geldgeschenk

Endlich Rentner-ein neuer Lebensabschnitt beginnt!!!

Unser lieber Freund und Nachbar, kann sich ab April auf einen neuen Lebensabschnitt freuen, und sein Rentnerdasein in vollen Zügen genießen.

Mit einem passenden Geschenk wollten mein Mann und ich ihn dazu Willkommen heißen.

Auf Pinterest gibt es ja viele Beispiele zu diesem Thema, aber meist fehlte hier und da der letzte Schliff.

So hab ich dann vielen Vorschlägen und meine eigene Grundidee gemixt, zum Schluss war ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Bis bald
Biggi

One Sheet Wonder Projekte – Teil 2!!!

Das heutige Projekt trägt im englischen den Namen – LOADED POCKET ENVELOPE – was frei übersetzt so viel bedeutet wie – BEFÜLLTES UMSCHLAG TÄSCHCHEN.
Super einfach und schnell in der Herstellung, total Anfänger geeignet und ein wunderschönes Goodie als kleines Geburtstags-/Weihnachtsgeschenk oder als Dankeschön.

Entstanden sind die Umschlag Täschchen aus 12″ x 12″ DSP und passen ideal zu meiner – One Sheet Wonder – Aufräum-Aktion:-)). Heute braucht es auch gar keine zusätzliche Anleitung meinerseits, im „Video“ auch wenn es auf Englisch ist, sind alles Schritte super zu erkennen und auch ohne Ton könntet ihr allem gut folgen.

Die Umschläge sind schön flach und nehmen bis zur weiteren Verarbeitung nicht viel Platz in Anspruch.

In Teil 1 der – One Sheet Wonder Projekte – erkläre ich euch im Detail, was mich genau zu dieser Serie bewogen hat.

Bis bald
Biggi

Coole Geldgeschenke für Männer!!!

Ich weiß nicht wie es euch geht aber bei uns ist 2024 ein Jahr der besonderen Geburtstage und Anlässe, ich komme mit gestallten gar nicht schnell genug hinterher.
Familie und Freund kennen meine Bastelleidenschaft nun schon seit vielen Jahren nur allzu gut und sind inzwischen mit den verschiedensten Werken von mir überrascht worden. In den meisten Fällen sind es ja Gutscheine oder Geldgeschenke die gewünscht werden und so bin ich immer auf der Suche nach neuen Inspirationen, für Verpackungen oder Karte. Dank YouTube ist das alles auch kein Problem, jede Menge tolle Werke werden dort mit super Anleitungen vorgestellt und so muss man das Ganze nur noch nach eigenen Vorstellungen oder entsprechend dem Anlass etwas umwandeln.
Bei einigen Geschenken habe ich mich diesmal dafür entschieden die Geldscheine selbst mit als Deko-Objekt einzubringen, man glaubt gar nicht wieviel tolle Ideen es da gibt. 3 coole Projekte möchte ich euch heute gerne vorstellen.

Eine simple aber super Idee, nicht nur zu runden Geburtstagen, sind Zahlen. Die „60“ ist aus 4 Geldscheinen entstanden. „HIER“ verlinke ich euch mal das erste Video – von da aus kommt ihr zu allen weiteren Zahlen.
Verpackt habe ich diese übrigens in einer „Shadow-Box.“ Die genaue Anleitung findet ihr „HIER.“

Auf dieses Projekt habe ich mich selbst am meisten gefreut, es hat jemand ganz besonderes zu einem großartigen Anlass bekommen:-)). Diese Schraubschlüssel war zwar eine kleine Herausforderung – aber geht nicht, gibt’s nicht:-)). Lust zum Nachmachen?? „HIER“ geht’s zur Anleitung.

Gepaart mit einer steelman 24″ Figur“ ein gelungenes Geschenk. Schaut einfach mal auf der Seite vorbei, es gibt so viele tolle Artikel – es sind so viele Kategorien, dass man auf jeden Fall fündig wird. Manchmal frage ich mich wer sich eigentlich mehr freut, ich selber beim Werkeln der Geschenke oder die Beschenkten:-)). Wenn mal eine Idee im Kopf geboren ist, bin ich immer Feuer und Flamme bis zum Schluss.

Wer kennt sie nicht, die Papier-Schiffchen aus Kindertagen, und auch „HIER“ wieder eine Anleitung.

In unserer Bastelgruppe werden ja die verschiedensten Projekte und Themen mit den unterschiedlichsten Materialien ausprobiert, unter anderem auch der Bereich Gießformen. Die liebe Moni hatte schon ein paar fertige Exemplare mitgebracht und wir durften uns prompt etwas aussuchen, der Leuchtturm hat es mir sofort angetan und Susanne hatte dann ziemlich schnell eine passende Idee zur Endgestaltung.

Diese wurde am nächsten Tag gleich aufgegriffen und fertiggestellt – der Geburtstag konnte kommen. Ich liebe unser Bastelabende. Hi Mädels falls ihr das lest – schön, dass es euch gibt:-)).

So, ihr Lieben ich hoffe es gab ein paar hilfreiche Inspirationen und wünsche wie immer viel Spaß beim Werkeln und verschenken.

Bis bald
Biggi

Faszinierend Floral Teil 2!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Ich freue mich schon seit einer Woche darauf, euch endlich diese wunderschöne Karten-Form zu zeigen. Sie ist so einfach herzustellen und macht Mega was her. Die Idee stammt wieder von „Robin Armbrecht“ schaut euch das Video einfach an, ihr werdet bestimmt genauso begeistert von dieser „Double Pocket Envelope Card“ sein wie ich.

Durch die vielen verschiedenen Designerpapiere die es so gibt und die unzähligen Möglichkeiten an Verzierungen, erhält jede Karte ihren eigenen Scharm.
Meine ersten Versuche wurden mit dem neuen DSP „Faszinierend Floral“ gewerkelt.

Endlich kam auch das Stempel- und Stanzset „PER HERZENSPOST“ zum Einsatz. Der Schriftzug wurde hierbei 3 lagig geklebt und kommt dadurch schön zur Geltung.

Die Glasoptik Akzente und Metallfiguren haben mir beim letzten Projekt – als Verzierung – so gut gefallen, dass diese gleich nochmals verwendet wurden.
Das Sprüchlein gehört, wie 7 weitere, als Ergänzung mit zum oben genannten Stempelset.

Robin hat für ihren Schließmechanismus Stanzteile verwendet, bei mir gab es wieder einen Magneten. Das Gegenstück wurde übrigens auf der Rückseite des Schriftzuges und zwar hinter dem kleinen O von Herzenspost angebracht.

Die Einsteckkärtchen, die für Beschriftung und weiteres, wie z.B. Gutschein in Scheckkartenformat oder einen Geldschein, dienen – diese können mit einem kleinen Klebepunkt angebracht werden – wurden auch noch ein bisschen bestempelt.

Fertig ist eine süße „Doppel Einstecktaschen Umschlag Karte“. Das noch unzählig viele davon produziert werden, da bin ich mir 1000%ig sicher.

Wer mag, kann mit dem EPB auch gleich noch den passenden Umschlag hierfür werkeln.

Hier seht ihr das Ganze in Flamingorot und Blütenrosa.

Auch die Einsteckkärtchen wurden farblich angepasst.

Einmal angefangen kann man gar nicht mehr damit aufhören:-)).

Bis bald
Biggi

Bastelanleitung für ein Auto!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Dieses süße Auto stand schon lange auf meine to do Liste, aber man braucht wahrscheinlich doch erst immer einen entsprechenden Anlass um manch Vorhaben zu verwirklichen.

Leider ist die Bildqualität nicht die Beste, nach einigen Versuchen habe ich es schließlich auch dabei belassen – muss dann doch demnächst ne neue Kamera her. Aber ich glaube trotz allem kann man die kleinen liebevoll gestalteten Details erkennen.
Ich war im Netz wieder auf Ideensuche und bin auch relativ schnell fündig geworden „aber“ alle gezeigten Modelle waren mir einfach einen Ticken zu groß, denn es sollte schließlich proportional schon in meine „Explosionsbox“ passen. Bei „Susanne“ bin ich dann auf ein Exemplar gestoßen, dass mir einigermaßen zu passen schien. Leider waren in dem kurzen Video keine Maßangaben enthalten und so ging das tüfteln los. Nach 4 Versuchen war ich dann doch recht zufrieden mit meinem Ergebnis.

Für die Herstellung der Karosse wird ein Karton in 20 x 12 cm benötigt. Diesen an der kürzeren Seite beidseitig bei 3 cm und an der längeren bei 1,5 / 3 / 4,5 / 12 / 13,5 / 15 /17 cm falzen.
Anschließend alle Linien gut falten und wie recht zu sehen, Karton ein und wegschneiden.

Die Frontscheibe in gewünschte Größe aufzeichnen und ausschneiden. Nun alle 6 Einschnitte, je Seite, wie oben zu sehen ankleben.

Für Lehne, Sitz und Fußraum eine Karton in 10 x 5,9 cm zuschneiden, bei 1 / 3 / 5 / 6,5 cm falzen und wie oben zu sehen ist, treppenförmig falten. Zuerst die 1cm Lasche an das Heck kleben und danach etwas Kleber in den Fußraum anbringen. Karton einfädeln und ankleben.

Für die einzelnen Reifen je zwei Kreise ausstanzen oder ausschneiden und so ans Auto kleben, dass die Überlappungen verdeckt werden. Wer mag kann auch noch Felgen aufmalen. Wer die Stanzformen aus dem Set „LUV UND LEE“ zufällig hat, kann mit dem Steuerrad auch ganz toll Felgen herstellen, dafür nur die äußeren Elemente abschneiden.

Zum Schluss wurde noch Scheinwerfer, Rücklicht (dafür habe ich die selbstklebenden Matt-Metallic Akzente verwendet) und ein Nummernschild montiert, na gut Blümchen dürfen bei einem Geschenk auch nicht fehlen:-)). FERTIG – und vom TÜV abgenommen!!!

Bis bald
Biggi