Archiv für den Monat: August 2024

Coole Geldgeschenke für Männer!!!

Ich weiß nicht wie es euch geht aber bei uns ist 2024 ein Jahr der besonderen Geburtstage und Anlässe, ich komme mit gestallten gar nicht schnell genug hinterher.
Familie und Freund kennen meine Bastelleidenschaft nun schon seit vielen Jahren nur allzu gut und sind inzwischen mit den verschiedensten Werken von mir überrascht worden. In den meisten Fällen sind es ja Gutscheine oder Geldgeschenke die gewünscht werden und so bin ich immer auf der Suche nach neuen Inspirationen, für Verpackungen oder Karte. Dank YouTube ist das alles auch kein Problem, jede Menge tolle Werke werden dort mit super Anleitungen vorgestellt und so muss man das Ganze nur noch nach eigenen Vorstellungen oder entsprechend dem Anlass etwas umwandeln.
Bei einigen Geschenken habe ich mich diesmal dafür entschieden die Geldscheine selbst mit als Deko-Objekt einzubringen, man glaubt gar nicht wieviel tolle Ideen es da gibt. 3 coole Projekte möchte ich euch heute gerne vorstellen.

Eine simple aber super Idee, nicht nur zu runden Geburtstagen, sind Zahlen. Die „60“ ist aus 4 Geldscheinen entstanden. „HIER“ verlinke ich euch mal das erste Video – von da aus kommt ihr zu allen weiteren Zahlen.
Verpackt habe ich diese übrigens in einer „Shadow-Box.“ Die genaue Anleitung findet ihr „HIER.“

Auf dieses Projekt habe ich mich selbst am meisten gefreut, es hat jemand ganz besonderes zu einem großartigen Anlass bekommen:-)). Diese Schraubschlüssel war zwar eine kleine Herausforderung – aber geht nicht, gibt’s nicht:-)). Lust zum Nachmachen?? „HIER“ geht’s zur Anleitung.

Gepaart mit einer steelman 24″ Figur“ ein gelungenes Geschenk. Schaut einfach mal auf der Seite vorbei, es gibt so viele tolle Artikel – es sind so viele Kategorien, dass man auf jeden Fall fündig wird. Manchmal frage ich mich wer sich eigentlich mehr freut, ich selber beim Werkeln der Geschenke oder die Beschenkten:-)). Wenn mal eine Idee im Kopf geboren ist, bin ich immer Feuer und Flamme bis zum Schluss.

Wer kennt sie nicht, die Papier-Schiffchen aus Kindertagen, und auch „HIER“ wieder eine Anleitung.

In unserer Bastelgruppe werden ja die verschiedensten Projekte und Themen mit den unterschiedlichsten Materialien ausprobiert, unter anderem auch der Bereich Gießformen. Die liebe Moni hatte schon ein paar fertige Exemplare mitgebracht und wir durften uns prompt etwas aussuchen, der Leuchtturm hat es mir sofort angetan und Susanne hatte dann ziemlich schnell eine passende Idee zur Endgestaltung.

Diese wurde am nächsten Tag gleich aufgegriffen und fertiggestellt – der Geburtstag konnte kommen. Ich liebe unser Bastelabende. Hi Mädels falls ihr das lest – schön, dass es euch gibt:-)).

So, ihr Lieben ich hoffe es gab ein paar hilfreiche Inspirationen und wünsche wie immer viel Spaß beim Werkeln und verschenken.

Bis bald
Biggi

Malerische Karten!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Ich habe schon vor einem Monat versucht wieder regelmäßig Online zu sein, aber da war ich dann doch noch nicht soweit. Es ist nun schon 10 Monate her, dass mein Papa gestorben ist, aber irgendwie hängt mir das alles immer noch in den Knochen. Ab heute versuche ich nun öfters präsent zu seins, habe schließlich jede Menge aufzuholen.
Viele Demos sind schon feste damit beschäftigt weihnachtliche Projekte zu gestalten und probieren sich mit den Neuerscheinungen aus dem Herbst-/Winterkatalog aus.
Mit Titeln wie „Christmas in July – Weihnachten im Juli“ und ähnlichem kann ich mich bei diesen Temperaturen beim besten Willen nicht wirklich anfreunden.
Mein Herz schlägt zurzeit voll für Aquarell Motive und somit zeige ich euch was die Tage so bei mir entstanden ist.

Meist ist das gar nicht so geplant, aber wenn mir ein Projekt gefällt wird das ganze einfach zum selbst Läufer und Schwups sind jede Menge tolle Karten entstanden.

Diese wunderschönen 6″ x 6″ (15,2 x 15,2 cm) Aquarell Designerpapier Serien die es momentan in fast jedem Katalog oder – Exklusiv online – und immer in neuen Mustern gibt, machen echt was her.
Das Set – BLÜHENDE GÄRTEN – ist wieder besonders gut gelungen. So eine Serie besteht meist aus 48 Blatt, je 4 in 12 verschiedenen Designs. Wenn ihr die einzelnen Blätter so wie ich nochmals in 4 Teile schneidet, könnt ihr ganze 192 Karten gestalten.
Die Stempel sind übrigens nicht Von Stampen‘ Up! – und somit kann ich auch gleich mit einem Mythos aufräumen, das Su Demos nur mit Su Artikeln basteln, so ein Quatsch – natürlich wird auch mal fremd gekauft und das ist gut so:-)). Ich muss jetzt nur nochmal schauen vom wem ich sie habe und schreibe es dann dazu.

Hier habe ich eine zweite Variante versucht, diesmal mit farbigem Farbkarton.

Beim Grundweiss Kartenrohling wurde das schöne Motiv nur mit einem schwarzen Karton hinterlegt, beim Farbigen hingegen kam noch ein weißer hinzu, hebt das ganze nochmal besser hervor.
Könnt ihr alles Mal selber ausprobieren, ihr werdet staunen was so eine Kleinigkeit für eine Wirkung hat.

Auch könnt ihr bei farbigem Karton zwischen weißer oder schwarzer Stempelung wählen.

Hier einfach nochmal ein paar Beispiele.

So ihr Lieben, ich hatte ja schon die Möglichkeit im neuen Herbst-/Winterkatalog zu Blättern, und siehe da, ich wurde nicht enttäuscht, es gibt ein neues Set mit traumhaften Herbstmotiven:-)).

Bis bald
Biggi