Alle Beiträge von Biggi

Süße Verpackung!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Eine kleine Aufmerksamkeit hier und da erfreut jeden. Deshalb möchte ich euch heute mal ein Annleitung für ein nicht alltägliches Schächtelchen zeigen.

RSCN4686[1]
Benötigt wird ein Din A 4 Karton, dabei gibt es kaum Verschnitt, ihr müsst diesen lediglich auf 28 cm kürzen. Die benötigte Breite von 21 cm  hat er ja schon. Jetzt die kürzere Seite beidseitig bei 7 cm und an der Längsseite bei 3,5 / 10,5 / 17,5 / 24,5 cm falzen. Danach benötigen wir weiter Falzungen an der Längsseite die aber nicht durchgehend sind, legt hierfür den Karton beidseitig bei 6 cm an und falzt einmal – bis zur ersten Querfalz und ein weiteres mal – ab der zweiten Querfalz. Nun alle Linien gut falten und einschneiden wie oben zu sehen ist.

RSCN4682[1]
Für die Deko vier mal Desiegnerpapier in 6,5 x 6,5 cm und sechs mal in 6,5 x 3 cm zuschneiden.

RSCN4688[1]
Hier seht ihr die Stellen an denen es aufgeklebt wird.

RSCN4690[1]
Und weiter geht’s mit kleben, hierbei zuerst das Mittelteil,  danach die schmäleren Teile am Boden befestigen.

RSCN4694[1]
So schaut’s dann aus.

RSCN4696[1]
Mir hat als Halterung dieses Band gut gefallen, aber da es zu instabil ist, hab ich es auf einen Karton geklebt, denn ich vorher einmal locker um meine Schachtel gelegt und somit die benötigten Knicke erhalten habe. Hierfür eignet sich Doppelseitiges Klebeband super.

RSCN4684[1]

Danach noch fix zwei Schleifen gefertigt (dank Schleifen-Stanzer geht das jetzt super schnell), diese versetzt aufeinander geklebt und mit einer Antik-Klammer versehen. Dabei ist es ratsam, dass ihr das dazugehörige Loch vor dem zusammenkleben der Schleifen stanzt.

RSCN4702[1]
Fertig ist eine süße kleine Verpackung.

Bis bald
Biggi

Osterhäschen!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Heute möchte ich  ein Projekt vorstellen, dass ihr super mit oder für Kinder basteln könnt. Wie ich neulich schon erwähnt habe ist beim groß Aufräumen so manches zum Vorschein getreten, so auch jede Menge Wellpappe.

RSCN4455[1]

Hab schon ewig nichts mehr damit gemacht, aber als ich sie in Händen hielt, sind mir komischerweise sofort diese Häschen eingefallen, die ich vor Jahren schon mal gebastelt habe. Omis und Tanten freuen sich ja immer riesig wenn sie von ihren Sprösslingen etwas selbst gewerkeltes geschenkt bekommen.

RSCN4451[1]
Dazu werden für Körper und Kopf einfach nur zwei Streifen benötigt. Einen der gleichmäßig breit ist und einen der nach unten etwas schmäler wird.

RSCN4428[1]
Bei meinem Häschen habe ich für den Bauch einen Streifen in 50 x 4 cm und einen Streifen in 35 x 4 cm oben und 2 cm unten zugeschnitten. Die Maße für den Kopf sind 43 x 3 cm und 30 x 3 cm oben und 1,7 cm unten.

RSCN4431[1]
Nun wird zuerst der längere Streifen etappenweise mit Kleber bestrichen und aufgerollt, im Anschluss folgt der Kürzere. Hier könnt ihr den dadurch entstandenen Effekt besser sehen.

RSCN4426[1]
Für die Füße hab ich ganz simpel ein Herz ausgestanzt, aus der Mitte noch ein kleines Dreieck ausgeschnitten und ein paar Krallen aufgezeichnet.

RSCN4425[1]
Und für die Ohren habe  ich den Schleifen-Stanzer aus dem letzten Beitrag zweckentfremdet.

RSCN4447[1]
Nun noch ein Paar Auge, Bast und Perle für’s Gesicht,

RSCN4449[1]
ach ja, natürlich auch noch ganz wichtig, ein kleines Wattebäuschchen für die Rute.
Nun wünsch ich euch viel Spaß bei euren Ostervorbereitungen.

Bis bald
Biggi

Schlichtes Duo!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Hallo ihr lieben, ich weiß ich bin etwas im Verzug, diese Woche ist aber auch wieder vollgepackt mit Terminen. Nichts desto trotz hab ich dann doch noch etwa Zeit gefunden und somit kann ich euch wieder zwei neue Produkte, je eins aus dem neuen Katalog und eins aus der SAB vorstellen.

RSCN4058[1]
Kombiniert mit „alten Bekannten“ sind Karte und Umschlag in schlichtem Ton in Ton entstanden.

DSCN4031[1]
Da ich gerade daran arbeite ein paar Musterkarten für eine Hochzeit (Einladung) zu entwerfen und dadurch viel mit dem neuen Designerpapier „Trau dich“ herumexperimentiert habe, wollte ich euch zeigen das man damit auch zu anderen Anlässen  schöne Sachen werkeln kann. Das Papier besteht aus 12 Blatt: je 4 in 3 doppelseitigen Design (30,5 x 30,5 cm). Oben seht ihr die Vorderseite

DSCN4032[1]

und hier ein Blick auf die Rückseite.

DSCN4047[1]

Die Karte hat dieses Mal eine quadratische Form erhalten und misst 14,5 x 14,5 cm.

DSCN4035[1]
Die Antik-Klammern und der Blumen-Stanzer gehören nun schon lange zum Stampin‘ Up! Inventar und sind immer wieder schön anzusehen.

RSCN4038[1]
Und jetzt kommen wir zu einem weiteren schönen Stempelset aus der SAB-Auswahl,
es heißt „ZUM GROSSEN TAG,“ (S. 12) im Englischem werdet ihr dazu unter „BIG DAY“ fündig. Aber keine Sorge, wer nicht lang suchen will, kann heute unter – lass dich überraschen – zu diesem als auch zu vieeelen weiteren Sale-A-Bration Artikeln Vorschlägen finden. Sowohl der SCHÖNEN GEBURTSTAG-

RSCN4046[1]
der Torten-, der Kerzen-, als auch der UND GANZ VIEL Spaß Stempel gehören unter anderem ebenfalls zum Set,

DSCN4042[1]
die übrigens auch ganz schlicht im Inlett platziert wurde.

DSCN4054[1]
Mit dem Envelope Punch Bord ist dann noch der passende Umschlag entstanden und fertig ist das schlichte Duo.

Bis bald
Biggi

Two-Step-Technik!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Mein erstes Geschenk, dass ich mir aus dem Sale-A-Bration Angebot ausgesucht habe, war das Stempelset „SO FROH.“  Durch den Two-Step Effekt, den die Blüte dadurch erhält, sieht sie aus als wäre sie gezeichnet worden. Two-Step bedeutet übrigens, dass zwei oder mehr Stempelschritte für ein und dasselbe Motiv verwendet werden. Und da ich in punkto malen ganz unbegabt bin, kann ich jetzt trotzdem ein paar schöne Werke gestalten.

RSCN4021[1]

Bei der Verpackung habe ich nur in zwei Schritten gestempelt (wie ihr unten sehen werdet), so könnte es dann aussehen wenn ihr alle drei Stempel dafür verwendet. Bei „lass dich überraschen“ gibt es heute ein Video zu diese Technik.

RSCN4017[1]

Damit wurde dann auch gleich die Geschenkschachtel für meiner Freundin Petra, die morgen Geburtstag hatte verziert.

DSCN4005[1]

Als Stempelpapier habe ich dieses Mal Aquarellpapier verwendet das gibt dem ganzen noch den letzten Schliff. Die Blüte wurde extra gestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandspads aufgeklebt. So erhält man einen schönen 3-D Effekt.

RSCN4029[1]

Auch der Schriftzug gehört zum Set.

DSCN4007[1]

Alle die mich mittlerweile schon kennen, wissen das Perlen

RSCN4030[1]

und Schleifchen bei mir nicht fehlen dürfen.

DSCN4009[1]
Und so wurden die Seitenteile der Schachtel verziert.

Bis bald
Biggi

Lass dich überraschen!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

In den vergangenen Tagen habt ihr nun jede Menge Input über das Erscheinen des neuen Saison-Kataloges sowie der dazugehörigen SAB erhalten. Nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und euch auch endlich etwas davon zeigen. Mein erstes Projekt ist ein Dankeschön, das alle Kunden als kleines Goodie im Zuge einer Bestellung oder als Gast einer Party erhalten.

RSCN3978[1]
Es bietet Platz für kleine Leckereien, auch aufgerollte Geld- oder Gutscheine bietet es genügend Platz.

DSCN3946[1].
Verziert hab ich es mit dem Designerpapier „DIE SCHÖNSTE ZEIT.“

RSCN3939[1]
Damit wären wir auch schon bei der Anleitung. Für die Schächtelchen habe ich Farbkarton aus der Signalfarben Kollektion verwendet, wie ihr weiter unten sehen werdet. Außer Bermudablau waren es noch Mandarinenorange, Osterglocke sowie Glutrot. Sie passen alle super zu der Designerpapier Auswahl.
Karton(23 x 18 cm) an der Längseite  bei 2,5 / 5 / 7,5 / 10 / 12,5 cm und an der kürzeren Seite beidseiteig bei 1,5 cm und 4 cm falzen.

RSCN3941[1]
Anschließend bei der oberen Hälfte, links und rechts, beide schmalen Streifen und bei der unteren Hälfte, die markierten Felder (siehe oberes Bild) wegschneiden. Alle Linien  gut falten.

DSCN3947[1]
Als nächstes Designerpapier in 9 x 9 cm und 2 x 9 cm zuschneiden.

RSCN3944[1]

Eure Reststücke auf keinen Fall wegschmeißen, sie eignen sich ideal zum Ausstanzen der Minideko, wie z.B. dieser Blüten.

DSCN3972[1]
Auch aus den  größeren Reststücke meines Din A 4 Kartons konnte ich  mit den „Etiketten Kunst“ Framelits die passenden Rahmen für die Sprüche stanzen.

DSCN3958[1]
Hier nun eine kleine Auswahl meiner vorbereiteten Goodies,

RSCN3981[1]
und auf einige Schriftzüge aus dem Stempelset.

RSCN3980[1]

Dabei hab ich gleich mal verschiedene Stanzer mit ausprobiert.

RSCN3982[1]

Nun habt ihr zwei Artikel aus der Aktuellen Sale-A-Bration Broschüre kennengelernt, das nächste Mal gibt es zwei aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog.

Bis bald
Biggi