Archiv der Kategorie: Für Männer und Jungs

Was MANN so braucht!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Was für uns Frauen die Handtasche, ist für die Männer ihr Geldbeutel. Klein, praktisch – ausreichend. Und als Geld- oder Gutscheinpräsent einfach ideal.

RSCN5795[1]
In diesem Terrakotta sieht er einem Ledergeldbeutel verblüffend ähnlich.

RSCN5791[1]
Lust zum Nachmachen? So geht’s! Für den Geldbeutel selbst braucht ihr einen A 4 Karton eurer Wahl, diesen zuerst an der Längsseite auf 27 cm kürzen und anschließend an der kurzen Seite bei 14 cm teilen. Dabei das schmälere Stück nochmals um 2 mm kürzen, damit es nach dem aufkleben und zusammenfalten nicht absteht. Nun zuerst den ganz schmalen Streifen aut 10 cm kürzen und danach alle drei Kartons mittig falzen. Beim Größten benötigt ihr noch eine zweite Falz und zwar an der kurzen Seite, diese bei 4 cm ziehen. Wer mag kann wie ich, noch die Ecken Runden.

RSCN5789[1]
Wer das Geschenktüten Punchbord besitzt kann damit die erforderliche Kerbe stanzen, dabei die letzten 3 mm bis zur Falzlinie aber noch wegschneiden.

RSCN5799[1]
Damit das Ganze den tollen Ledereffekt erhält, habe ich vor dem Zusammenkleben, innen wie außen mit Fingerschwämmchen und Terrakotta den Karton querbeet betupft und über alle Ränder gestreift. Die kleinen Striche – als Nahtersatz, machen die Sache perfekt.
Geklebt werden nur die Außenränder.

RSCN5793[1]
Als Verschluss sind Magnete wieder Ideal.

RSCN5797[1]
Bei diesem Modell habe ich einen Spruch verwendet,

RSCN5801[1]

und bei der etwas sportlichere Version einen Knopf aufgeklebt.

RSCN5807[1]
Da passt nee Meeenge rein:-)).

RSCN5809[1]
Viel Spaß beim Ausprobieren!!

Bis bald
Biggi

Karte zum 60. Geburtstag!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Unsere Glückwünsche galten dieses Wochenende Bernhard, einem lieben Arbeitskollegen meines Mannes, der am Samstag sechzig Jahr jung wurde.

DSCN3228
Schön verpackt, in dieser Karte, gingen sie auf die Reise Richtung Stuttgart.
Verwendet habe ich dazu ein Farbquartet aus Weiß, Savanne, Espresso und „Lagunenblau.“

DSCN3233

Bei der Karten-Form, habe ich mich für die Zieh-, statt für die klassische Klappvariante entschieden.

DSCN3223
Hierfür wurde der weiße Karton an der kürzeren Seite, auf 14 cm gekürzt, anschließend an der Längsseite (beidseitig) bei 4,9 cm und 9,9 cm gefalzt und auf ein 15 x 11,5 cm Stück espressofarbenen Karton geklebt.

DSCN3224

Danach habe ich zwei schmale Streifen (4,5 x 13,5 cm) zugeschnitten, geprägt und mit den Fingerschwämmchen betupft, so kommt die Prägung noch viel schöner zum Vorschein.

DSCN3234
Als Verschluss eignen sich auch hier Magnetpunkte ideal.

DSCN3225
Sowohl die Zahlen als auch der Rahmen wurden mit der Big-Shot ausgestanzt. Den Stempel, der aussieht wie ein kleines Feuerwerk, habe ich übrigens aus dem Set – Summer Silhouettes,- wo er normalerweise  als Blütenstempel vorgesehen ist.

Bis bald
Biggi

Karte zum 75.Geburtstag!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Und wieder ist ein Fest zu Ende. Jetzt darf ich euch auch endlich die Karte zeigen, die mein Schwiegervater von uns bekommen hat.

DSCN2743

Zum Einsatz kamen die Farben Schokobraun, Aquamarin und natürlich auch wieder – wer hätte das gedacht – SAVANNE.  Dieses Hardwood Stempel habe ich schon bei vielen anderen bewundert und nun habe ich ihn endlich auch ausprobiert.

DSCN2739

 Sowohl das Oval,

DSCN2742

als auch die 75, habe ich mit der Big Shot (diesbezüglich werden demnächst einige Beiträge folgen) ausgestanzt.

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum letzten Bericht: Melanie ist aufgefallen, dass ich ganz vergessen habe, euch zu zeigen wie man die Schachtel verschließen kann, SORRY! Habe es nachgeholt und nachträglich in den Beitrag mit eingefügt.

Bis bald
Biggi

 

Karte zum 70.Geburtstag!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Heinz, ein ehemaliger Arbeitskollege meines Mannes, feiert am kommenden Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Natürlich gibt es zu diesem besonderen Jubiläum auch eine besondere Karte. Einige von Euch werden diese Karten-Box schon aus einem früheren Beitrag kennen. Damals aber ohne Anleitung.

DSCN2597
Gefällt mir immer wieder gut.

DSCN2562
Karton, 25 x 17 cm, an der langen Seite bei 6 / 12 / 18 / 24 cm falzen. Nun um 90 Grad drehen, dabei sollte das schmale Stück oben sein.

DSCN2563
Legt den Karton bei 10 cm an und falzt nur bis zur 19 cm Markierung, da der vierte Spalt die Rückwand ergibt und keine Falz braucht.

DSCN2564
Anschließend die obere schmale Lasche wegschneiden und Linien falten.

DSCN2585
Ob Ihr die Box jetzt zuerst zusammen klebt und dann verziert oder anders herum, bleibt Euch überlassen, macht es so, wie es Euch einfacher fällt. Für die drei kürzeren Unterteile Karton in 9,6 x 5,6 cm und für das Längere, zwei Kartons (für hinten und vorne), in 16,6 x 5,6 cm zuschneiden.

DSCN2570

So ein Band macht auch was her.

DSCN2584
Nun könnt Ihr eure Karten-Box nach belieben verzieren. Mit Sprüchen,

DSCN2566
Blümchen,

DSCN2565

und natürlich verschiedenen Hintegrundstempeln. Der blaue Karton hat übrigens eine Größe von 6,6 x 5,6 cm und der Vanille Farbene eine Größe von 6,1 x 5,1 cm.

DSCN2580
In das Innenteil werden nun zwei Streifen, 8 x 1,5 cm geklebt, die Ihr vorher an beiden Seiten bei 1,1 cm falzt und wie oben zu sehen ist faltet.

DSCN2583

Diese in gleichmäßigen Abständen in die Box kleben.

DSCN2586
Für die freischwebenden Elemente (dafür können Blumen, Luftballons oder wie bei mir Zahlen verwendet werden) festere Folie (ideal ist Windowcolor- Folie), in 6 x 1 cm zuschneiden und Elemente darauf kleben.

DSCN2598

Diese nun in verschiedenen Höhen an den Streifen befestigen, ich verwende dafür meistens die Mini-Klebepunkte, sie sind durchsichtig und haften super. Da dies ein 3-D Projekt ist könnt Ihr dafür eine schöne Box oder was viel schneller geht, mit dem Envelope Punch Board einen passenden 3-D Umschlag basteln. Eine Anleitung für diesen gibt es bei „Kategorien“ unter genau diesem Board.

Pfingsten steht nun vor der Tür, und einige haben sicherlich Urlaub. Genießt diesen und erholt Euch gut. Allen anderen wünsche ich ein schönes langes Wochenend

Bis bald
Biggi

Gestanzt, gefaltet und gestempelt!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Heute gehen natürlich als erstes viele liebe Grüße an alle Mütter. Ich hoffe Ihr seid schön von euren Kindern verwöhnt worden.

Ich weiß, ich habe mich diese Woche etwas rar gemacht, ich war aber der Meinung, dass ich noch einen Beitrag vor dem großen Ereignis (mein Mann hatte seinen 50. Geburtstag dieses Wochenende) schaffe. Doch Ihr wisst ja, erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Auch mit den Gastgeschenken hing ich dieses Mal etwas hinterher. Da wir unter anderem auch ganz lieben Besuch von unseren Freunden aus Salzgitter hatten, wurde Rosi einfach gleich mit eingespannt und Ruck Zuck waren dann auch diese fertig.

DSCN2250[1]
DSCN2251[1]
DSCN2252[1]
DSCN2253[1]
Hier könnt Ihr nun das Ergebnis bewundern. An dieser Stelle noch Mal vielen Dank an dich, Liebe Rosi, und ich hoffe es hat Dir ein bisschen Spaß gemacht.

Bis bald
Biggi