Werbung für Stampin‘ Up!
Wie versprochen gibt es einen weiteren Vorschlag mit der tollen Produktreihe „Wie maßgeschneidert.“ Beim heutigen Beispiel kann man wunderschön sehen wie vielseitig so eine Stempel und Stanz Kollektion sein kann. Andere Farben, andere Aufmachung und schon hat man ein komplett neues Ergebnis. Wer mag und es noch nicht kennt, kann sich „HIER“ meinen ersten Vorschlag dazu anschauen.

Vielleicht haben einige von euch schon mitbekommen, dass uns unser heißgeliebtes Flüsterweiss leider verlassen hat. Gerade zum Stempeln war es der ideale Farbkarton. Aber ich kann euch beruhigen, Stampin‘ Up! hat einen würdigen Nachfolger gefunden, heißt jetzt – GRUNDWEISS.
Hab es für diese Projekt gleich ausprobiert und kann euch sagen: „Alles in Ordnung“ – meine Stempelungen sind super geworden.
Desweitern kamen noch Cardstock in Marineblau, Schiefergrau und zwei farblich passende Designerpapiere aus der Serie zum Einsatz.
So, und nun will ich euch zugleich zeigen, dass die Karte nicht nur außen toll aussieht, sondern auch im Inneren einiges zu bieten hat. Diese – Tripple Tier Slieder Card – deutsch könnte man dies als – dreistufige Schiebekarte – übersetzen, stand schon ewig auf meiner to do Liste und ist jetzt endlich realisiert worden. Anleitungen gibt es ja zu Haufen diesbezüglich, aber die ausgezogenen Fächer waren mir dabei einfach zu kurz. Bei „TheNonCraftyCrafter“ bin ich dann aber doch noch fündig geworden. Da ich im Video keine Maßangaben heraushören konnte und auch lieber die klassische Kartenform als die gezeigte quadratische Form für dies Projekt benötigte, wurde ein wenig herum getüftelt, und bin mit dem Endergebnis jetzt hochzufrieden. Mittlerweile habe ich eine weitere Karte gewerkelt, sie beinhaltet eine genaue Anleitung – klick „HIER“ und du wirst fündig. Heute geht es mir darum, wie schon erwähnt, euch die Vielseitigkeit dieser Serien zu zeigen.
Die Karte selbst ist ja eher schlicht gehalten, aber genau diese kleinen aber besondere Accessoiers reichen aus um eine große Wirkung zu erzielen.
Und es ist eben mal typisch MANN.
Diesen roten Faden wollte ich bei der Gestalltung des Innenlebens auch weiter beibehalten und habe hierfür das Stempelset MANNOMANN verwendet. Natürlich kann man auch nur einen weißes Blatt einkleben und die persönlichen Glückwüsche darauf schreiben. Je nach Anlass wieder komplett variabel.
Hand-Lettering liegt momentan voll in Trend und ich beneide jeden der dies kann. Ich hingegen verlasse mich da voll auf meine Stempel. Mittlerweile gibt es diese in den tollsten Sprüchen und Ausführungen.

Hier nochmal ein Blick auf das gesamte Projekt.
Bis bald
Biggi