Archiv der Kategorie: Für Männer und Jungs

Gruß nach Maß!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Dieses Jahr, war mein absoluter Favorit aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog schnell gefunden. Die Reihe „Ganz Gentleman“ bietet alles um wunderschöne Karten und kleine Verpackungen für den Herrn zu gestalten. Kann man sich bei Frauen mit Blümchen, Rüschchen und knalligen Farben voll austoben, ist bei Männer diesbezüglich eher Zurückhaltung angesagt.

RSCN0514[1]
Eigentlich wollte ich, wie üblich, eine Karte werkeln um euch das tolle Set vorzustellen, aber wie ihr seht sind es gleich sechs auf einen Streich geworden:-)). Es hat so viel Spaß gemacht mit dem Designerpapier und den verschiedenen Stempeln zu experimentieren, das ich gar nicht genug davon bekommen konnte. Farblich stechen hierbei Meeresgrün und Marineblau ziemlich heraus, Schokobraun, Savanne, Vannille Pur und etwas Curry Gelb ergänzen das Ganze super.

RSCN0476[1]RSCN0478[1]
Da war es natürlich auch nahe liegend, das die diesjährigen Goodies, die als kleines Dankeschön bei den versandten Katalogen mit beigefügt wurden, damit entstanden sind.

RSCN0480[1]RSCN0482[1]
Natürlich nicht als fertige Karten, sondern wie gewohnt – als Bausatz, wie sich’s halt für einen richtigen Bastler gehört.

RSCN0520[1]RSCN0516[1]RSCN0518[1]
Und so kommt das Ganze bei euch an, mit dem Material können die zwei oben gezeigten Karten gestaltet werden. Es wurden alle 12 Designs mit eingepackt, so können ihr selbst ein wenig ausprobieren.

Hier eine kleine Anleitung dazu: Karten-Rohlinge zur Mitte faltet, den Untergrund (Vanille-Pur) zurecht schneiden und gewünschte Musterstücke aufkleben. Anschließend gestempelte Rauten wie oben gezeigt, auf den Farbkarton kleben (am besten, grün auf blau und anders herum – natürlich könnt ihr das aber ganz nach eurem Geschmack entscheiden) und in einem Anstand von 2 mm um die Raute herum schneiden. Zum Schluss alles auf den Karten-Rohling kleben.

RSCN0492[1]

Jetzt noch schnell ein Blick auf die vier weiteren Karten .

RSCN0494[1]

Mit den Write Markern kann man die Stempel wieder zwei oder mehrfarbig einfärben.

RSCN0486[1]RSCN0487[1]RSCN0490[1]RSCN0484[1]
Zur Serie gehört auch dieses edel wirkende Kordband, macht schon was her.

RSCN0496[1]RSCN0498[1]
Natürlich kann man das Ganze auch mit anderen Stempeln variieren, dieser schöne Schriftzug stammt aus dem Set  „Wunderbarer Tag.“

RSCN0500[1]
Als ich zum Schluss die Desiegnerpapier-Reste herumliegen sah, waren mir diese echt zu schade zum wegwerfen, und wie es manchmal so ist, in Verbindung mit dem herumliegenden Kordband hat’s klick gemacht und die letzte Karte ist entstanden.

RSCN0502[1]
Ruck Zuck wurden Schleifen auf Vorrat gestanzt und inzwischen auch schon fertig geklebt.

RSCN0504[1]
Auch die kleinen Knöpfe sind kein Hexenwerk, Kreise in gewünschter Größe stanzen, zwei Löcher einstehen – FERTIG!

DSCN0508[1]
Sind das nicht coole Hosenträger?

RSCN0506[1]
Und der Spruch passt wie Faust aufs Auge.

So, nun können die Männer Geburtstage kommen – mit dieser tollen Reihe ist man bestens gewappnet um maßgeschneiderte Projekte zu gestallten.

Bis bald
Biggi

Geschenkideen für Handwerker basteln!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Dieses Jahr gibt es mal keine Karte und auch nichts mit  Blümchen und Bling-Bling als Beigabe zum neuen Jareskatalog 2017/18. Nach Bekanntgabe der Auslaufliste wollten sich viele noch das Produktpaket HAMMER sichern und wurden leider jä enttäuscht da es mit eins der ersten Artikel war das sich Ratz Fatz ausverkauft hat.
So wurde mein ursprüngliche Projekt für eure Katalogbestellung erst mal auf Eis gelegt und als Goodie für eure erste Bestellung aus dem neuen Katalog eingeplant. Seitdem wurde nun tagelang Werkzeug gestempelt, gestanzt und ausgemalt. Entstanden sind dabei drei verschiedene Varianten.

RSCN9194[1]
Für Variante eins wurde zuerst auf Savanne gestempelt und anschließend alles mit der Big-Shot ausgestanzt.

RSCN9192[1]
Danach dasselbe Spiel nochmals auf rotem und sandfarbenem Karton wiederholt.

RSCN9196[1]RSCN9198[1]
So sieht das erste Set nun fertig aus.

RSCN9200[1]
Bei Variante zwei wurde auf Schiefergrau gestempelt und ebenfalls alles ausgestanzt. Die Griffe wurden diesmal mit Marker in petrol ausgemalt und zusätzlich mit einer Schicht Crystal Effekt versehen.

RSCN9202[1]
Hier das Ergebnis der einzelnen Schritte.

RSCN9206[1]RSCN9209[1]
Kleiner Aufwand – tolle Wirkung.

RSCN9213[1]RSCN9215[1]
Bei Variante drei wurde nur gestanzt, zuerst silbernen Karton und anschließend nochmals in schwarz. Wenn ich das Ganze mal grob überschlage, heißt das in Zahlen – es wurde um die 800 x gestempelt und über 1200 x gestanzt. Danke liebe BIG-SHOT!!

RSCN9217[1]

Zu guter Letzt, Variante drei im fertigen Zustand.

RSCN9220[1]
Hier nun meine diesjährigen Goodies auf einen Blick.

RSCN9222[1]
Ein klein wenig dürft ihr auch noch werkeln, das zusammenkleben ist nun eure Aufgabe:-)).

Bis bald
Biggi

Was MANN so braucht!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Was für uns Frauen die Handtasche, ist für die Männer ihr Geldbeutel. Klein, praktisch – ausreichend. Und als Geld- oder Gutscheinpräsent einfach ideal.

RSCN5795[1]
In diesem Terrakotta sieht er einem Ledergeldbeutel verblüffend ähnlich.

RSCN5791[1]
Lust zum Nachmachen? So geht’s! Für den Geldbeutel selbst braucht ihr einen A 4 Karton eurer Wahl, diesen zuerst an der Längsseite auf 27 cm kürzen und anschließend an der kurzen Seite bei 14 cm teilen. Dabei das schmälere Stück nochmals um 2 mm kürzen, damit es nach dem aufkleben und zusammenfalten nicht absteht. Nun zuerst den ganz schmalen Streifen aut 10 cm kürzen und danach alle drei Kartons mittig falzen. Beim Größten benötigt ihr noch eine zweite Falz und zwar an der kurzen Seite, diese bei 4 cm ziehen. Wer mag kann wie ich, noch die Ecken Runden.

RSCN5789[1]
Wer das Geschenktüten Punchbord besitzt kann damit die erforderliche Kerbe stanzen, dabei die letzten 3 mm bis zur Falzlinie aber noch wegschneiden.

RSCN5799[1]
Damit das Ganze den tollen Ledereffekt erhält, habe ich vor dem Zusammenkleben, innen wie außen mit Fingerschwämmchen und Terrakotta den Karton querbeet betupft und über alle Ränder gestreift. Die kleinen Striche – als Nahtersatz, machen die Sache perfekt.
Geklebt werden nur die Außenränder.

RSCN5793[1]
Als Verschluss sind Magnete wieder Ideal.

RSCN5797[1]
Bei diesem Modell habe ich einen Spruch verwendet,

RSCN5801[1]

und bei der etwas sportlichere Version einen Knopf aufgeklebt.

RSCN5807[1]
Da passt nee Meeenge rein:-)).

RSCN5809[1]
Viel Spaß beim Ausprobieren!!

Bis bald
Biggi

Karte zum 60. Geburtstag!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Unsere Glückwünsche galten dieses Wochenende Bernhard, einem lieben Arbeitskollegen meines Mannes, der am Samstag sechzig Jahr jung wurde.

DSCN3228
Schön verpackt, in dieser Karte, gingen sie auf die Reise Richtung Stuttgart.
Verwendet habe ich dazu ein Farbquartet aus Weiß, Savanne, Espresso und „Lagunenblau.“

DSCN3233

Bei der Karten-Form, habe ich mich für die Zieh-, statt für die klassische Klappvariante entschieden.

DSCN3223
Hierfür wurde der weiße Karton an der kürzeren Seite, auf 14 cm gekürzt, anschließend an der Längsseite (beidseitig) bei 4,9 cm und 9,9 cm gefalzt und auf ein 15 x 11,5 cm Stück espressofarbenen Karton geklebt.

DSCN3224

Danach habe ich zwei schmale Streifen (4,5 x 13,5 cm) zugeschnitten, geprägt und mit den Fingerschwämmchen betupft, so kommt die Prägung noch viel schöner zum Vorschein.

DSCN3234
Als Verschluss eignen sich auch hier Magnetpunkte ideal.

DSCN3225
Sowohl die Zahlen als auch der Rahmen wurden mit der Big-Shot ausgestanzt. Den Stempel, der aussieht wie ein kleines Feuerwerk, habe ich übrigens aus dem Set – Summer Silhouettes,- wo er normalerweise  als Blütenstempel vorgesehen ist.

Bis bald
Biggi

Karte zum 75.Geburtstag!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Und wieder ist ein Fest zu Ende. Jetzt darf ich euch auch endlich die Karte zeigen, die mein Schwiegervater von uns bekommen hat.

DSCN2743

Zum Einsatz kamen die Farben Schokobraun, Aquamarin und natürlich auch wieder – wer hätte das gedacht – SAVANNE.  Dieses Hardwood Stempel habe ich schon bei vielen anderen bewundert und nun habe ich ihn endlich auch ausprobiert.

DSCN2739

 Sowohl das Oval,

DSCN2742

als auch die 75, habe ich mit der Big Shot (diesbezüglich werden demnächst einige Beiträge folgen) ausgestanzt.

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum letzten Bericht: Melanie ist aufgefallen, dass ich ganz vergessen habe, euch zu zeigen wie man die Schachtel verschließen kann, SORRY! Habe es nachgeholt und nachträglich in den Beitrag mit eingefügt.

Bis bald
Biggi