Alle Beiträge von Biggi

Faszinierend Floral!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Eigentlich bin ich nicht so auf Neuerscheinungen fixiert, aber die Produktreihen-Kollektion„Faszinierend Floral“ hat es mir dann doch auf Anhieb angetan. Wer jetzt anfängt in den aktuellen Katalogen danach zu suchen wird auf diese Weise nicht fündig, denn es gibt eine Neuheit die Stampin‘ Up! gestartet hat, genannt – EXKLUSIV ONLINE.

Online Exclusives

Bedeutet, in gewissen abständen werden nur im „Online- Shop“ einzelne Produkte angeboten.

Für den heutigen Beitrag habe ich mir das DSP FASZINIEREND FLORAL, das Stempelset FLORALE FREUNDSCHAFT und die LOSE AKZENTE IN GLASOPTIK ausgesucht.

Kombiniert mit schon vorhandenen Produkten sind 6 wunderschöne Karten entstanden auf die ich im Anschluss näher eingehe werde. Obwohl alle Karten anders aussehen haben alle Karten eine Gemeinsamkeit, mal sehen ob ihr erkennen könnt um welche es sich handelt.

Karte Nr. 1 wurde so gestaltet, dass im Inneren das DSP auch zu sehen ist. Der weiße Kartenrohling misst hierbei nicht wie üblich 21cm in der Breite, sondern nur 14 cm – bei allen anderen Karten wurden die klassischen Maße verwendet. Gefalzt wird aber trotzdem bei 10,5 cm, so erhält man den linken Rand von 3,5 cm. Das DSP nun auf die gesamte Kartenbreite zuschneiden und innen an die Bordüre ankleben.

Hier seht ihr nun einen der 11 Stempel und eins der Glasoptik Akzente, die es übrigens in drei Farben und 3 Größen gibt, wie ihr gleich auf der nächsten Karte sehen werdet.

Bei Karte Nr. 2 besteht die Besonderheit darin, dass das DSP (gesamte Breite 14,5 cm) bei 10,5 cm gefalzt, gefaltet und angeklebt wurde, somit erhält man nun rechts eine Bordüre von 4 cm. Anschließend wurde das DSP auf einen Kartenrohling in Blütenrosa aufkleben.

Damit der aktuelle Saisonkatalog bei den vielen Neuheiten nicht ganz in Vergessenheit gerät, wurde ein zweites Stempelset verwendet, es heißt genauso wie die tollen Sprüche darin sind – ETWAS BESONDERES.
Ich habe noch sooooo viele schöne Metall Figuren die perfekt als Deko hierfür passen, hoffentlich sage ich jetzt nichts falsches, sie müssten vom Action sein – sollte es jemand genauer wissen, darf er sich gerne bei mir melden.

In Osterglocke ist der Kartenrohling Nr. 3 gestaltet. Ganz simpel aber doch sehr wirksam, ein schmaler Streifen zwischen Karte und DSP.

Die Sprüche habe ich übrigens mit den Stanzen aus dem Set „BASICS MIT PEP“ ausgestanzt.
Auch diese goldfarbenen Bienchen haben sich in meinem Sammelsurium versteckt.

Waren die ersten Karten etwas dezenter gehalten, darf Karte Nr. 4 etwas kräftiger erscheinen.
Vielleicht kennt der ein oder andere diesen Farbton noch aus der Vergangenheit – richtig Pfauengrün, bin in meine Archiv tatsächlich noch fündig geworden. Bei dieser einstigen – In Color Farbe – tat mir das Ausscheiden richtig leid, aber sie kommt wieder. Daher wurde dieser Farbton auch schon in der DSP Serie mit bedacht, aber dazu das nächste Mal mehr.

Bei etwas üppigeren Schriftzügen liebe ich es zweifarbig zu arbeiten, mit den Writemarker ein Kinderspiel. Auch Kupfer passt optimal zum heutigen Projekt.

Und schon sind wir bei Karte Nr. 5 angelangt. Ein Kartenrohling in Calypso

etwas Deko aus den schon genannten Sets und fertig ist ein weiteres Werk:-)).

Mit einer besonders schönen Technik und Karte Nr. 6 möchte ich nun den heutigen Beitrag beenden. Hierbei befindet sich der eigentliche Blickfang im Inneren und trotzdem bleibt noch genug Platz um seine Glückwünsche oder Grüße zu platzieren.

So nun noch die Auflösung, aber ich glaube ganz so schwer war es nicht denselben Nenner der die Karten verbindet zu finden.
Genau, es war immer ein und dasselbe DSP Muster, nur eben anders zugeschnitten, gefalzt und verziert. Was mit den ganzen anderen Mustern aus dem Konvolut entstanden ist, wird beim nächsten Mal gezeigt.

Bis bald
Biggi

Fröhliche Muster!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Dieses Designerpapier lädt förmlich zum kreativ sein ein. Ich weiß nicht wie es euch aktuell so geht aber diese Farbenvielfalt tun gerade richtig gut. Nach den „Corner Squash Fold Cards“ und den „Knallbonbons“ nun Teil 3 mit den DP „Fröhliche Muster“.

Z-Fold Karten eignen sich perfekt zum aufbrauchen von Resten, sowohl von Designerpapier als auch von Cardstock.

Hier könnt ihr das Prinzip einer Z-Fold Karte sehen.

Bei den Stempeln wurden die Sets „Herzenspost“ und „Etwas Besonderes“ verwendet.

Wer meine Beiträge verfolgt, hat sicherlich gemerkt, dass ich meine Werke fleißig vervielfältige.
Hat den einfachen Grund – die Maße, Stempel, Designerpapiere, Farben usw. sind eh zur Hand und müssen nur untereinander gemischt werden. Ich persönlich finde es immer sehr mühsam eine einzelne Karte zu fertigen, den die erste dauert am längsten, das vermehren ist dann ein Kinderspiel. Aber da hat jeder seine eigenen Methoden und das ist ja auch gut so:-))

Bis bald
Biggi

Knallbonbon!!!

Werbung für Satmpin‘ Up!

Heute nur ganz kurz und knapp aber trotzdem nicht uninteressant. Eigentlich ist sogar das Gegenteil der Fall.

Es geht dabei um die tolle Knallbonbon-Stanze. Es gibt so viele Anlässe zu der man diese süße Verpackung verwenden kann. Nicht nur als kleines Goodie, als Gastgeberinnengeschenk auch als Tisch-/Namenskärtchen, Adventskalender, Silvester-Tischdeko uvm. sind sie perfekt geeignet.

Und das Beste dabei ist, sie sind turboschnell herzustellen. Cardstock oder Designerpapier dem Anlass entsprechend mit der Stanze durch die Stanzmaschine kurbeln, an den vorgefalzten Linien falten und anschließend zusammen kleben. Schleifen anbringen, mit einem geeigneten Spruch versehen, Fertig.
Man kann das Ganze auch verlängern und zweifarbig gestalten, auch etwas breiter ist kein Problem. Wie das geht, kann man sich auf YouTube anschauen – einfach Stampin‘ Up! Knallbonbon eingeben und ihr findet jede Menge Videos zu diesem Thema.

Manchmal muss ich einfach nur abschalten, da ist kurbeln, falzen, kleben pure Entspannung. In einem Schuhkarton oder ähnlichem ist dann alles bis zur Weiterverarbeitung gut aufgehoben. Verwendet habe ich übrigens das Designerpapier „Fröhliche Muster“ – aus der Sale-a-Bration, noch zu haben bis Ende Februar.

Bis bald
Bigg

Corner Squash Fold Card!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Heute möchte ich euch eine – Corner Squash Fold Card – vorstellen. Diese Technik lässt sich nur schwer in Deutsch übersetzen, lautet so viel wie – Ecken Quetsch Falt Karte.
Meist kommt Designerpapier nur als Verzierung der Grußkarten zum Einsatz, heute wird getauscht. DP lässt sich super falten und ist daher perfekt für Origami Projekte (Kunst des Papierfaltens) geeignet, (oru für „falten“ und kami für „Papier“). Wer gerne mit Falttechniken arbeitet kann sich „HIER“ eine weiteren Karten-Vorschlag anschauen.

So sieht nun mein 1. Versuch zum heutigen Thema aus. Die Idee habe ich übrigens bei „Robin Armbrecht“ gefunden. Sie stellt zwei weitere Varianten in ihrem Video vor, mir persönlich hat die Querversion am besten gefallen.

Gestempelt wurde zum einen mit dem Stempelset – GROSSE WÜNSCHE

einem Set aus der Vergangenheit – TOUCHES OF TEXTURE –

und eine Eule aus der aktuellen SAB durfte natürlich auch nicht fehlen.

Da beim ersten Versuch immer etwas herum experimentiert wird, habe ich Magneten als Verschluss mit eingearbeitet.

Das Falten hat so viel Spaß gemacht, so wurde gleich wieder ein kleiner Vorrat geschaffen. Dieses Papier findet ihr übrigens in der aktuellen Sale-a-Bration Broschüre auf Seite 14 – bitte beachtet, dass diese nur noch bis 28.02.2023 gültig ist. Falls ihr zu einem späteren Zeitpunkt auf diesen Beitrag stoßt, ist das aber gar nicht schlimm, schönes DP gibt es ja schließlich in Hülle und Fülle und letztendlich ging es heute auch mehr um die tolle Falt-Technik.

Meine neue Devise lautet mittlerweile, so wenig wie möglich zu horten, daher zeige ich euch beim nächsten Mal – wie die Übrigbleibsel gleich weiterverarbeitet werden können.

Bis bald
Biggi

Eulenpost!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Nach Panda, Esel, Hippo & Co, sind in der SAB 2023 – nun die Eulen (Uhus) los. Auch wie schon in den Jahren zuvor, sind diese drolligen Tierchen eins eurer absoluten Lieblinge.

Da ich diesmal ja bestrebt war, euch zu zeigen, wie man einen kompletten Designerpapier-Satz verarbeiten kann, seht ihr nun den 5. und letzten Teil meiner persönlichen Vorschläge in Bezug auf das DP Filigranen Blumen. Flächig gemustertes Designerpapier eignet sich besonders gut als Hintergrund und kombiniert mit Pergament Farbkarton erhält man einen weichen Übergang.

Mit dem Stamparatus geht das Stempeln super schnell. Immer exakt dasselbe Ergebnis und sollte an einer Stelle die Tinte versagen, einfach nochmals drüber stempeln – ich liebe meine Stempelhilfe.

Auch die Stampin‘ Blends sind aus meinem Bastelzimmer nicht mehr wegzudenken.

Da hat sich das Designerteam wieder einen coolen Spruch überlegt.

Ich bin gerade wieder feste dran mein Sammelsurium abzuarbeiten. So ein Potpourri an Material hat schon was, irgendetwas passt immer. Und wenn nicht, hier noch ein kleiner Tipp zu den Stampin‘ Blends. Falls mal doch nicht vorhanden sein sollte, kann man farblose Strass-Steine mit ihnen super anmalen. Oben links seht ihr die Steinchen in Original und rechts habe ich sie mit der Farbe der Fliege ausgemalt.

Damit ihr sehen könnt, wie ich das mit der flächigen Musterung meine, hab ich mir aus dem Designer-Papier-Set „Zauber der Wüste“ nochmals passende Papiere zu diesem Projekt ausgesucht, meist kann man sich dann alles besser vorstellen.

Und so sehen die Karten fertig aus.

Als kleine Variation habe ich lediglich noch einen farblich passenden Farbkarton mit eingearbeitet und auch diesmal wurden die Strass-Steinchen farblich angepasst. So, ich mache mich nun ans fertigstellen der restlichen Karten und melde mich das nächste Mal wieder mit einer Karte der etwas anderen Art.

Bis bald
Biggi