Corner Squash Fold Card!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Heute möchte ich euch eine – Corner Squash Fold Card – vorstellen. Diese Technik lässt sich nur schwer in Deutsch übersetzen, lautet so viel wie – Ecken Quetsch Falt Karte.
Meist kommt Designerpapier nur als Verzierung der Grußkarten zum Einsatz, heute wird getauscht. DP lässt sich super falten und ist daher perfekt für Origami Projekte (Kunst des Papierfaltens) geeignet, (oru für „falten“ und kami für „Papier“). Wer gerne mit Falttechniken arbeitet kann sich „HIER“ eine weiteren Karten-Vorschlag anschauen.

So sieht nun mein 1. Versuch zum heutigen Thema aus. Die Idee habe ich übrigens bei „Robin Armbrecht“ gefunden. Sie stellt zwei weitere Varianten in ihrem Video vor, mir persönlich hat die Querversion am besten gefallen.

Gestempelt wurde zum einen mit dem Stempelset – GROSSE WÜNSCHE

einem Set aus der Vergangenheit – TOUCHES OF TEXTURE –

und eine Eule aus der aktuellen SAB durfte natürlich auch nicht fehlen.

Da beim ersten Versuch immer etwas herum experimentiert wird, habe ich Magneten als Verschluss mit eingearbeitet.

Das Falten hat so viel Spaß gemacht, so wurde gleich wieder ein kleiner Vorrat geschaffen. Dieses Papier findet ihr übrigens in der aktuellen Sale-a-Bration Broschüre auf Seite 14 – bitte beachtet, dass diese nur noch bis 28.02.2023 gültig ist. Falls ihr zu einem späteren Zeitpunkt auf diesen Beitrag stoßt, ist das aber gar nicht schlimm, schönes DP gibt es ja schließlich in Hülle und Fülle und letztendlich ging es heute auch mehr um die tolle Falt-Technik.

Meine neue Devise lautet mittlerweile, so wenig wie möglich zu horten, daher zeige ich euch beim nächsten Mal – wie die Übrigbleibsel gleich weiterverarbeitet werden können.

Bis bald
Biggi

Eulenpost!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Nach Panda, Esel, Hippo & Co, sind in der SAB 2023 – nun die Eulen (Uhus) los. Auch wie schon in den Jahren zuvor, sind diese drolligen Tierchen eins eurer absoluten Lieblinge.

Da ich diesmal ja bestrebt war, euch zu zeigen, wie man einen kompletten Designerpapier-Satz verarbeiten kann, seht ihr nun den 5. und letzten Teil meiner persönlichen Vorschläge in Bezug auf das DP Filigranen Blumen. Flächig gemustertes Designerpapier eignet sich besonders gut als Hintergrund und kombiniert mit Pergament Farbkarton erhält man einen weichen Übergang.

Mit dem Stamparatus geht das Stempeln super schnell. Immer exakt dasselbe Ergebnis und sollte an einer Stelle die Tinte versagen, einfach nochmals drüber stempeln – ich liebe meine Stempelhilfe.

Auch die Stampin‘ Blends sind aus meinem Bastelzimmer nicht mehr wegzudenken.

Da hat sich das Designerteam wieder einen coolen Spruch überlegt.

Ich bin gerade wieder feste dran mein Sammelsurium abzuarbeiten. So ein Potpourri an Material hat schon was, irgendetwas passt immer. Und wenn nicht, hier noch ein kleiner Tipp zu den Stampin‘ Blends. Falls mal doch nicht vorhanden sein sollte, kann man farblose Strass-Steine mit ihnen super anmalen. Oben links seht ihr die Steinchen in Original und rechts habe ich sie mit der Farbe der Fliege ausgemalt.

Damit ihr sehen könnt, wie ich das mit der flächigen Musterung meine, hab ich mir aus dem Designer-Papier-Set „Zauber der Wüste“ nochmals passende Papiere zu diesem Projekt ausgesucht, meist kann man sich dann alles besser vorstellen.

Und so sehen die Karten fertig aus.

Als kleine Variation habe ich lediglich noch einen farblich passenden Farbkarton mit eingearbeitet und auch diesmal wurden die Strass-Steinchen farblich angepasst. So, ich mache mich nun ans fertigstellen der restlichen Karten und melde mich das nächste Mal wieder mit einer Karte der etwas anderen Art.

Bis bald
Biggi

Sag’s mit Sprechblasen!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Dieser Beitrag war so eigentlich gar nicht geplant, aber wie uns die Vergangenheit lehrt – entstehen aus Zufall meist die tollsten Dinge.

Wie üblich, herrschte nach der ganzen Weihnachtskarten Produktion (hier der Rest der blauen Kartenrohlinge), und der ersten Sale-a-Bration Vorbereitungen (die Rester des DP Filigrane Blumen) noch etwas Chaos – leicht untertrieben:-)) – auf meinem Arbeitstisch.

Auch die Sprechblasen vom letzten Beitrag befanden sich logischerweise noch da, und der Rest ging dann wie von selbst.
Nach bald 10 Jahre Stampin‘ Up! liegt mein Augenmerk nach Erscheinen eines neuen Kataloges immer auf den etwas außergewöhnlicheren Sets. Blümchen und Verzierungen habe ich jetzt ja schon jede Menge.

Besonders gelungen finde ich, das man vier der 10 Sprechblasen mit Rahmen stanzt – sieht doch echt klasse aus.

Und wenn man nun alles kombiniert, und wohlgemerkt es waren alles Übrigbleibsel – sind diese wunderschönen Karten entstanden.

Mit weiteren Accessoires kann man alles variieren.

Die Methode von heute werde ich mir in Zukunft selbst sehr ans Herz legen um mein Sammelsurium nicht noch weiter anwachsen zu lassen – und alles dem Zufall sei Dank!!

Bis bald
Biggi

Filigrane Blumen Teil 3!!!

Werbung für Stampin‘ Up!

Nach den mittelgroßen Täschchen sind heute etwas kleinere dran, sie eignen sich hervorragend als Verpackung für kleine Goodies.

Aus 4 Designerpapieren erhält man ganze 12 dieser Mini-Täschchen. Diese eignen sich auch für Anfänger besonders gut zum Nachmachen, daher zeige ich sie immer wieder gerne auch während der Sale-a-Bration. Ergo gibt es auch schon eine genauere Anleitung aus vergangenen Tagen „HIER“ könnt ihr euch diese gerne anschauen. Bei den Maßen richtet ihr euch nach den Angaben für das kleinste der 3 gezeigten Täschchen.

Bei einem Designerpapier, wie zum Beispiel mit diesen Blüten, ist es wichtig, darauf zu achtete, dass die Längsseite mit dem Muster immer zu euch zeigt.

Für das Innen-Schächtelchen eignen sich Farbkarton Reste ideal.

Jetzt einfach den DP-Streifen einmal rundherum ankleben, dabei die Kanten immer gut nachziehen,

FERTIG! – Naja, ein bischen Verzierung darf auch noch sein:-)).

Diese habe ich farblich dem wunderschönen Blütenmuster angepasst.

Eins meiner absoluten Lieblinge im aktuellen Minikatalog sind diese Sprechblasen, diese sind einfach perfekt um Schriftzügen in Szene zu setzen.

Besonders toll daran ist, mit einmal stanzen erhält man sowohl ein Innenteil als auch eine Rahmen. Heute habe ich nur mit dem Inneren der Blase gearbeitet und diese versetzt aufgeklebt, das nächste Mal seht ihr was mit dem Rahmen geschehen ist.

So nun eine kleine Zwischenbilanz – Mit ein und demselben Designerpapier-Set wurden bis jetzt 12 Karten, 4 mittelgroße Täschchen und 12 Goodie-Verpackungen gewerkelt und es sind immer noch 4 Blatt übrig – und da geht noch was, neugierig?

Bis bald
Biggi

Filigrane Blumen Teil 2

Werbung für Stampin‘ Up!

Hallo ihr Lieben, will euch seit gestern den zweiten Teil aus der Serie Filigrane Blumen zeigen – aber das Wetter ist so verregnet und dunkel bei uns, dass ich einfach keine brauchbaren Bilder hinbekomme. Hab jetzt mal das Beste rausgesucht damit ihr wenigstens einen kleinen Blick auf Projekt Nr. 2 bekommt.

Tada, diese tollen Täschchen sind es geworden.

Inzwischen ist nun einiges an Zeit vergangen und leider bin ich immer noch zu keiner Anleitung gelangt. Hole ich auf jeden Fall demnächst mit einem anderen Designerpapier nach und verlinke euch dann den Beitrag.

Bis bald
Biggi