Es ist mal wieder Zeit für ein Punch-Board-Projekt, schon toll, wie man mit ein bisschen stanzen und falzen die verschiedensten Verpackungen hin bekommt.
Wichtig war mir diesmal, etwas von der klassischen Vierecks-Verpackung wegzukommen und die Rundung von der Raffaello-Stange mit aufzunehmen. So wurde wieder ein wenig herum getüftelt und ich muss sagen, bin wirklich Ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Farb-Kombination Feige und Meeresgrün hat mir bei einem vergangene Beitrag schon so gut gefallen, dass diese gleich nochmal verwendet wurde. So jetzt aber zur Anleitung.
Farbkarton (18,5 x 18,5 cm) bei 3,5 cm anlegen, stanzen und falzen. Der Karton ragt hierbei über das Falzbrett hinaus, ist nicht schlimm – der Rest wird später gefalzt.
Den Karton nun vor auf 7,5 cm schieben und erneut stanzen aber keine Falz ziehen.
Das Ganze um 180 Grad drehen und obere Schritte wiederholen.
So sieht nun das erste Zwischenergebnis aus.
Jetzt den Karton zuerst um 90 Grad drehen und dann wenden.
Als nächstes werden die oberen Schritte erneut wiederholt. Wie ihr hier sehen könnt, schließt sich mit diesem Vorgang die fehlende Falzlinie.
Hier nun das zweite Zwischenergebnis.
An den zwei kürzeren Spitzen die eingezeichnete Linie nach innen falten.
Danach die Klebelaschen einschneiden und entstandenes kleines Seitenteil über ein Falzbein oder Stift ziehen.
Spitze (ca. 2,5 cm) an der Vorder- und Rückwand weg schneiden.
Bevor nun die Laschen angeklebt werden, die geköpften Dreiecke ein paar Mal über die Tischkante ziehen um die gewünschte Rundung zu erhalten.
Für die Banderole benötigt man a) – einen Farbkarton-Streifen in der Größe 18,5 x 5,3 cm, diesen beidseitig bei 3,8 cm falzen und b) – ein farblich passenden Desinerpapier in der Größe 10,8 x 9 cm. Dieses wird dann mittig zwischen den zwei Falzen auf den Farbkarton aufgeklebt. Nun die Mitte wieder über die Tischkante ziehen.
Nach dem zusammenkleben erhält man einen Tunnel. Banderole nun nach belieben verzieren.
Wie z.B mit diesem edlen Zier-Etikett.
Bis bald
Biggi